Tabas Rollator aus dem Hause Lösch, eine spezielle Gehhilfe mit Luftreifen für den Außenbereich, sehr stabile Alu-Leichtbauweise für äußerst zuverlässigen Rollatorbetrieb, optimiert für Körpergrößen von 160 cm bis 190 cm.
Es sieht so aus, als wenn einige Rollator Hersteller gemerkt haben, dass an Gehilfen im Außenbereich mehr Ansprüche gestellt werden, als vermutet. Auf glatten, trockenen und flachen Untergründen kommt so ziemlich jeder Rollator zurecht, aber wie sieht es aus, wenn sich die Idealbedingungen ändern. Da stoßen fast alle Rollatoren sehr schnell an ihre Grenzen. Gerade für den Rollatorbetrieb im Freien, auch abseits planierter Wege, gestaltete sich der Kauf einer geeigneten Gehhilfe etwas schwieriger, alleine schon wegen der begrenzten Auswahl. Damit ist jetzt Schluss, denn das Angebot wächst ständig. Da Rollatorfahren die Mobilität forcieren und nicht mindern soll, die Betriebssicherheit aber immer an erster Stelle steht, wurden spezielle Modelle, wie hier der Tabas Rollator entwickelt. Im erweiterten Outdoor Betrieb zeigt dieser Rollator sofort, was in ihm steckt und was er aushält.
Die Firma Lösch trägt mit ihrem neuen Tabas Rollator allen Wünschen Rechnung, indem die Gehhilfe den geforderten Bedürfnissen konsequent angepasst wurde. Der Tabas wird aufgrund seiner hervorragenden Stabilität und den vier großvolumigen Luftreifen mit fast allen Untergründen, bis auf wenige Ausnahmen, kompromisslos fertig. Besonders Personen, welche sich trotz altersbedingter Laufprobleme gerne in der freien Natur aufhalten, werden diesen Rollator sehr schnell zu schnell schätzen wissen, können doch trotz der lauf Einschränkungen bisher gewohnte Tagesabläufe fast wieder wie gewohnt eingehalten werden. Der seit einigen Jahren bewährte Tabas Rollator erfüllt mit seiner fundierten Technik so gut wie alle Ansprüche, welche an eine Gehhilfe dieser Art gestellt werden.
Der äußerst stabil aufgebaute Alu-Leichtbaurahmen wird mit einer Kreuzverstrebung sicher zusammengehalten. Das mittige Drehgelenk in der Verstrebung sorgt dafür, dass der Rollator mühelos zusammenfaltet werden kann. Der Faltvorgang erfolgt über eine extra dafür vorgesehene mittige Schlaufe in der Sitzmatte, welche mit einem kurzen Ruck nach oben gezogen wird. Die beiden Rollatorhälften schieben sich jetzt zusammen und der Rollator wird so sehr schmal. So kann man die Gehhilfe besser transportieren und bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen. Der der Tabas Rollator wiegt trotz seiner bemerkenswerten Stabilität nur 8,65 kg, lässt sich aber mit 120 kg maximal belasten. Die lichte Weite zwischen den Hinterrädern misst ca. 60 cm, also genügend Platz, um die Beine störungsfrei zu bewegen.
Die Griffoberflächen der Schiebegriffe besitzen eine ergonomisch ausgeformte Struktur und liegen angenehm rutschfest in der Hand. Ein ungewolltes Entgleiten wird dadurch fast ausgeschlossen. Die verstellbare Griffhöhe, 85 bis 100 cm, lässt sich 6-fach auf die gewünschte Körpergröße justieren. Die Fixierung erfolgt mit einer Knebelschraube in der gewünschten Position. Nur eine exakte Einstellung der Griffhöhe auf die jeweilige Körpergröße/Armlänge gewährleistet einen aufrechten, ermüdungsfreier Gang. Personen mit einer Körpergröße von 165 cm bis 190 cm dürften damit also sehr gut zurechtkommen. Unterhalb der Griffe, sind die beiden gut mit den Fingern erreichbaren Betriebsbremsen mit optionaler Feststellfunktion angeordnet. Die schlaufenförmigen Bremsgriffe können zum Bremsen gefühlvoll nach oben gezogen werden. Um die Feststell-Funktion zu aktivieren, werden die Bremsgriffe soweit nach unten gedrückt, bis sie merklich einrasten. In dieser Stellung werden die beiden Hinterräder permanent arretiert/festgestellt, so dass der Rollator beim darauf Sitzen verlässlich an der gewünschten Stelle stehen bleibt. Um die Feststellbremse nicht zu überlasten, sollte nicht auf abschüssigem Gelände „geparkt“ werden. Die Züge der Bremsen verlaufen im Beinbereich störungsfrei am äußeren Rollator-Rahmen entlang. Auf dem Boden steht und rollt der Tabas Rollator mit vier sehr großen, breiten (31 x 5 cm), luftbereiften Rädern. Diese kommen mit fast allen Untergründen sehr gut zurecht, sogar das Befahren unbefestigter, leicht unebener Böden ist unproblematisch zu bewerkstelligen.
Um kleinere Hindernisse, wie z.B. Bordsteigkannten, Schwellen oder Absätze zu überwinden, lassen sich zudem die beiden Ankipphilfen an den Hinterrädern nutzen. Bei luftgefüllten Rädern ist generell auf den richtigen Reifendruck zu achten! Wenn er, besonders bei den Hinterrädern, zu niedrig ist, verlieren die Bremsen ihre Wirkung. Der Tabas Rollator wartet mit einer bemerkenswerten Wendigkeit auf. Diese wird im durch die beiden frei drehbar gelagerten Fronträder verliehen. Zwischen den beiden Rollatorhälften ist im betriebsbereiten Zustand eine extrem haltbare Gewebematte aus Nylon stramm eingespannt, auf welcher man im Bedarfsfall bequem sitzen kann. Die 62 cm hohe und 44 cm breite Sitzfläche hat eine Sitztiefe von 22 cm und ist somit ausreichend dimensioniert. Ein breiter Rückengurt, welcher bereits serienmäßig vorhanden ist, macht das Sitzen zudem wesentlich komfortabler. Der Rückengurt kann mit einem Klick & Go System jederzeit entfernt werden. Eine geräumige, verschließbare Tasche für persönliche Dinge oder kleinere Besorgungen ist abnehmbar in der Rollatorfront eingehängt und gehört zur Grundausstattung. Sie kann mit etwa 5 kg belastet werden und besteht aus einem witterungsresistenten Polyester-Gewebe. Zur Steigerung der Sicherheit sind am Rahmen diverse Reflektoren angebracht. Beim Tabas Rollator sind also schon bei Lieferung alle wichtigen Bestandteile eines vollwertigen Rollators umfänglich vorhanden, sogar ein Stockhalter fehlt nicht.
Details:
► Der Tabas Rollator ist vorwiegend ein reiner Outdoor Rollator mit besonders stabilem, in Leichtbauweise gefertigtem Rahmen. Belastbar insgesamt mit 120 kg. Geringes Eigengewicht von 8,65 kg. Der Rollator lässt sich bei Nichtgebrauch einfach und schnell platzsparend längs zusammenfalten, fest verriegeln und bleibt aber auch in diesem Zustand aufrecht stehen.
► Der Tabas Rollator besitzt abrutschsichere Ergo-Schiebegriffe, welche sich 6-fach stufenweise in der Höhe verstellen lassen. Eine beidseitige, leicht gängige 2-Funktions Bremsanlage dient der Geschwindigkeitsregulierung, kann aber auch als Feststellbremse dienen, damit der Rollator beim Sitzen nicht von alleine wegrollt. Damit sie beim Betrieb nicht stören sind die Bremszüge nahe am Rahmen verlegt.
► Der Tabas Rollator besitzt 4 extragroße, luftbereifte Räder, welche dem Rollator eine bestmögliche Haftung auf so gut wie fast allen Untergründen geben. Die beweglichen Vorderräder machen ihn zudem äußerst wendig. Eine Ankipphilfe bei den Hinterrädern dient dem Überwinden kleinerer Hindernisse.
► Der Tabas Rollator ist in der Lieferausstattung mit einer bequemen Sitzfläche ausgestattet und verfügt über einen Rückengurt. Im Frontbereich ist eine abnehmbare Tasche mit Trageschlaufe, z. B. für den Transport kleinerer Einkäufe, angebracht. Seitlich am Rahmen ist darüber hinaus noch ein praktischer Gehstockhalter montiert.
► Der Tabas Rollator mit seinen Maßen: Betriebsbereit: (B x L x H) 65 x 73 x 82 bis 100 cm, gefaltet: (B x L x H) 27 x 73 x 82 cm stehend, 6-fach stufenweise verstellbare Schiebegriffe von 82 bis 100 cm, Höhe Sitzfläche: 62 cm, Sitzfläche: (B x T) 44 cm x 22 cm, Radgröße: Ø 31 cm, Traglast Rahmen insgesamt 120 kg, Ladegewicht Korb max. 5 kg, Rollator Gewicht komplett 8,65 kg, optimiert für Körpergröße von 160 cm bis 190 cm. Farbe: Bordeaux, Weiß und Silber