Skip to main content

Hier die besten Andersen Einkaufstrolleys zu Auswahl

 

123456
Andersen Einkaufstrolley Royal XXL Topp mit 4.5 Sterne- Bewertung Andersen Einkaufstrolley Alu Star Topp mit 4.5 Sterne- Bewertung Andersen Einkaufstrolley Quattro Topp mit 5 Sterne- Bewertung Andersen Einkaufstrolley Tura Topp mit 5 Sterne- Bewertung Andersen Einkaufstrolley Scala Topp mit 4.5 Sterne- Bewertung Andersen Einkaufstrolley Royal Topp mit 5 Sterne- Bewertung
Modell T Andersen Einkaufstrolley Royal XXL, Räder 25 cm luftbereift, 56 Liter Tasche, 50 kg ges. Traglast, Thermofach 12 Liter, Alugestell klappbar, auch als TreppensteigerT Andersen Einkaufstrolley Alu Star, Griffhöhe verstellbar, 43 Liter Tasche, Tragkraft 40 kg, Alu- Leichtbaurahmen, 20 cm Leichtlaufräder abnehmbarT Andersen Einkaufstrolley Quattro, Leichtbau Stahlrohr Rahmen 3,8 kg, Griffhöhe verstellbar, 4 Räder, Tragkraft: 50 kg, 49 Liter TascheT Andersen Einkaufstrolley Tura, XXL 72 Liter Tasche, 50 kg Tragkraft, Alu-Leichtbauweise- klappbar, 29 cm Räder, integriertes Kühlfach, variabler GriffT Andersen Einkaufstrolley Scala, 49 Liter Tasche, Griff klappbar, Traglast 40 kg, Stahlrohr Leichtbaurahmen, drei Farben, auch als Treppensteiger, auch als Lastenkarre nutzbarT Andersen Einkaufstrolley Royal, 45 Liter Einkaufstasche mit Kühlfach, Leichtbaugestell klappbar, vier verschiedene Farben- auch als Treppensteiger
Preis

159,95 € 164,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

111,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

99,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

314,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

69,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

129,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Fassungsvermögen56 Liter etwa 50 kg43 Liter etwa 40kg49 Liter etwa 50 kg72 Liter, max. 50 kg 49 Liter- etwa 40 kg45 Liter Volumen- ca. 50 kg
Leergewicht4.7kg2.5kg3.8kg5.6kg2.8kg2.6kg
Betriebsabmessung(BxTxH) 58 x 36 x 108 cm stehend(BxTxH) 40 x 36 x 60 – 111 cm stehend(BxTxH) 42 x 37/71 x 82 -117 cm stehend(BxTxH) 55 x 40 x 127 cm stehend(BxTxH) 45 x 40 x 101 cm stehend(BxTxH) 48 x 38 x 107 cm stehend
Klappmaß(BxTxH) 58 x 25 x 77 cm stehend(BxTxH) 40 x 20 x 60 cm stehend(BxTxH) 42 x 37 x 82 cm stehend(BxLxH) 55 x 63 x 23 cm liegend(BxTxH) 48 x 40 x 61 cm stehend ohne Räder (BxHxL) 48 x 25 x 64 cm liegend
Höhe Griff108cm111cm117cm127cm101cm107cm
Bereifung25 cm Ø Luftbereift20 cm Ø Vollgummi20 cm Ø Vollgummi29 cm Ø Vollgummi15 cm Ø Vollgummi25 cm Ø Vollgummi
ExtrasAuch als Treppensteiger erhältlichhöhenverstellbarer Griff 60 bis 111 cm4 Räder, Griffhöhe einstellbarGriff verstellbar, als Fahrradanhänger möglichIn drei Farben- auch als Treppensteiger erhältlichTechnisch erweiterbar
Preis

159,95 € 164,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

111,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

99,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

314,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

69,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

129,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsVerfügbarkeit?DetailsVerfügbarkeit?DetailsZum ShopDetailsZum ShopDetailsZum ShopDetailsZum Shop

 

Hier weitere bewährte Einkaufstrolleys anderer Marken zur Auswahl

123456789101112
Amazon Trolley Topp Preis Winkeep Trolley Topp Preis Gimi Einkaufstrolley Topp Preis Rada Trolley zum Einkaufen Topp Preis Songmics Einkaufstrolley Topp Preis Rolser Einkaufstrolley Logic RG Topp mit 4.5 Sterne- Bewertung Foppapedretti Einkaufstrolley Go Up Topp mit 4.5 Sterne- Bewertung Carlett Einkaufstrolley Lett 450 Topp mit 4.5 Sterne- Bewertung Sholley Deluxe Einkaufstrolley Topp mit 4.5 Sterne- Bewertung Reisenthel Citycruiser Topp mit 5 Sterne- Bewertung Reisenthel Einkaufstrolley Topp mit 5 Sterne- Bewertung Hengmai Sackkarre Topp mit 4.5 Sterne- Bewertung
Modell Amazon Trolley zum Einkaufen – abnehmbare Tasche, Volumen 50 l, 35 kg Traglast, Treppensteigfunktion, als Sackkarre nutzbar, 96,5 cm Griffhöhe, klappbarWinkeep Trolley, 2in1 Einkaufsroller Lastenkarre faltbar, ges. Gewicht 2 kg, Tragkraft 50 kg, 75 L. Einkaufsttasche abnehmbar, TreppensteigerT Gimi Einkaufstrolley, Leichtbautrolley zum Treppensteigen, Traglast 30 kg, Tasche 56 Liter abnehmbar, Gewicht 3,5 kg, Soft-Touch-GriffT Rada Trolley ER/1, stabile Leichtauweise 2,2 kg klappbar, Tragkraft 15 kg, Tasche 27 Liter abnehmbar, Vollgummi Leichtlaufräder, mehrere FarbvariantenT Songmics Einkaufstrolley, Alu-Leichtbau 2,8 kg klappbar, Traglast 25 kg, Stofftasche 35 Liter mit Kühlfach, Griffwinkel verstellbar, Leichtlaufräder, 3 Farben,T Rolser Einkaufstrolley Logic RG, Alu-Leichtbau 2,4 kg- faltbar, Tragkraft 40 kg, Tasche 43 Liter- wasserdicht, Griffhöhe 105 cm, in 5 FarbenT Foppapedretti Einkaufstrolley Go Up, stabiler Alurahmen, Tragkraft 20 kg, Tasche 44 Liter mit Kühlfach, verstellbare Griffhöhe, Rahmen faltbar, 6 FarbenT Carlett Einkaufstrolley Lett 450, Alu-Leichtbaurahmen, Tragkraft 35 kg, Griff höhenverstellbar, Tasche 40 Liter Volumen, auch 2-rädrig nutzbar, 2020 KollektionT Sholley Deluxe Einkaufstrolley, Einkaufsroller mit 6 Rädern, Leichtbaurahmen klappbar, Tragkraft 40 kg, höhenverstellbarer Griff, 4 Farben, 2 AusführungenT Reisenthel Citycruiser Einkaufstrolley – Rack mit Tasche, stabiles Aluminiumgestell, leichtlaufende Räder, 45 l Einkaufstasche, Traglast 20 kg, höhenverstellbarer GriffT Reisenthel Einkaufstrolley, 40 Liter Carrycruiser, Tragkraft 15 kg, Griffhöhe einstellbar, reißfestes Polyestergewebe, 17 Farben zur AuswahlHengmei Sackkarre, klappbare Transportkarre, Traglast 60 kg, Griffhöhe 95 cm
Preis

38,06 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

52,47 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

39,33 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

29,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

59,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

74,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

149,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

105,73 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

262,20 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

102,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

119,05 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

37,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Bewertung
Fassungsvermögenca. 50 Liter / ca. 35 kg75 Liter entspricht etwa 50 kg56 Liter entspricht etwa 30 kg27 Liter entspricht etwa 15 kg35 Liter entspricht etwa 25 kg 43 Liter etwa 40kg44 Liter entspricht etwa 20 kg40 Liter etwa 35 kgetwa 65 Liter- bis zu 40 kg45 Liter – 20 kg40 Liter entspricht 15 kgmax. 60 kg Traglast
Leergewicht3kg2kg3.5kg2.2kg2.8kg3kg6.4kg4.7kg3.4kg3.3kg3.6kg3kg
Betriebsabmessung(B x L x H) 40 x 36 x 96 cm stehend(B x T x H) 41 x 45 x 112 cm stehend(BxTxH) 51 x 41 x 102 cm stehend(BxTxH) 32 x 32 x 95 cm stehend(BxTxH) 44 x 35 x 100 cm stehend(BxTxH) 39,5 x 32,5 x 105 cm stehend(BxTxH) 40 x 48 x 110 cm stehend(BxTxH): 42 x 55 x 102 cm stehend(BxTxH) 60 x 52 x 89 – 99 cm stehend(BxTxH) 47,5 x 39 x 68-105.5 cm stehend(BxTxH) 42 x 33 x 81/106 cm stehend(BxTxH) 38 x 38,5 x 95 cm stehend
Klappmaß(B x L x H) 40 x 20 x 54 cm stehend, Tasche abgenommen(B x T x H) 41 x 28 x 63,5 cm stehend(BxTxH) 51 x 29 x 102 cm stehend(BxTxH) 32 x 20 x 50 cm stehend(BxTxH) 39,5 x 26 x 65 cm stehend(BxTxH) 40 x 30 x 64 cm stehend(BxLxH): 42 x 69 x 29 cm liegend(BxTxH) 47,5 x 68 x 18 cm liegend(BxHxL) 38 x 5 x 61 cm liegend
Höhe Griff96cm112cm102cm95cm100cm105cm110cm102cm99cm105cm106cm69cm
Bereifung2 x 3 Räder auf Dehkranz 3 X 13 cm Ø Vollgummi6-fach Vollgummi17 cm Ø Vollgummi18 cm Ø Vollgummi16 cm Ø Vollgummi6-fach Vollgummi6-fach Vollgummi6-fach Vollgummi25 cm Ø VollgummiVollgummi12 cm Ø Vollgummi
ExtrasTasche abnehmbar, als Lastenroller nutzbar, 6 Räder Treppensteiger3 rädriger Treppensteiger, Tasche abnehmbar, auch als Lastenkarre verwendbarTreppensteiger- Funktion, an Einkaufswagen einhängbarseparates Thermofach- verschließbar5 Farbvariantenzum Schieben und Ziehen, Zweiradbetrieb möglichGriff höhenverstellbar, auch 2-rädrig nutzbar.Griff höhen- und winkelverstellbarhöhenverstellbarer Griff, Räder kugelgelagert2-fach höhenverstellbarer Griff, 17 Farbvarianten zur Auswahl
Preis

38,06 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

52,47 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

39,33 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

29,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

59,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

74,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

149,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

105,73 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

262,20 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

102,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

119,05 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

37,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsZum ShopDetailsVerfügbarkeit?DetailsVerfügbarkeit?DetailsVerfügbarkeit?DetailsZum ShopDetailsVerfügbarkeit?DetailsZum ShopDetailsVerfügbarkeit?DetailsVerfügbarkeit?DetailsZum ShopDetailsZum ShopDetailsZum Shop

 

Sie wollen einen Einkaufstrolley kaufen? Nachstehend finden Sie nützliche, hilfreiche Tipps um das für Sie geeignetste Modell zu finden.

EinkaufsrollerNicht jeder ist in der Lage beim Einkaufen mit dem PKW direkt vor das Geschäft fahren, um danach die im Einkaufswagen befindlichen Waren schnell in den Kofferraum umzuladen. Anderenfalls muss nämlich der gesamte Einkauf mühsam irgendwie von Hand nach Hause getragen werden, was gerade für ältere Personen sehr mühselig und enorm kraftraubend sein kann. Schnell kommen da 6, 7 oder auch 8 kg zusammen, besonders wenn Glasflaschen etc. dabei sind. Wird gleich für die ganze Woche eingekauft, kann sich das Gewicht schnell verdoppeln oder sogar verdreifachen. Mittlerweile hat sich diese komfortable Lösung Einkaufstrolley, bzw. Carrycruiser etabliert und immer mehr Personen beschäftigen sich mit den bemerkenswerten Vorteilen dieses praktischen Geräts. Mit einem Einkaufs Trolley lassen sich beim Shoppen gewichtige Einkaufswaren bequem und ohne großen Kraftaufwand hinter sich herziehen oder vor sich herschieben. Andersen, ein renommierter Anbieter von Einkaufstrolleys, stattet einige Modelle sogar die Möglichkeit aus, sie mit einer speziellen Kupplung an ein Fahrrad anzuhängen. Aufgrund der immer größer werdenden Beliebtheit bedienen sich mittlerweile auch mobile Servicehandwerker, Angler, Filmer, Fotografen, Künstler, Urlauber und Freizeitjünger dieses nützlichen Hilfsmittels. Anbieter der bewährtesten Einkaufstrolleys: Reisenthel Trolleys / Carrycruiser, Gimi Trolleys, Andersen Trolleys, Royal Trolleys, Songmics Trolleys, Meister Trolleys, Himi Trolleys, Mfavour Trolleys.

 

Verschiedene Einkaufstrolleys

 

Auswahl eines Passenden Trolleys

Trolleyrahmen-AufbauDer Trolley Rahmen: Damit Sie den für sich am optimalsten passenden Einkaufswagen mit zwei Rädern finden, sollten bei der Auswahl verschiedene Kriterien beachtet werden, wobei natürlich auch der Preis sicherlich eine Rolle spielt. Der Leichtbau Trolleyrahmen ist immer aus meist holen Stahlrohrprofilen / Aluminiumprofilen und Kunststoffbauteilen gefertigt. Die Stabilität der Konstruktion ist der Traglast angepasst. Die nach oben gerichtete Verlängerung des Rahmes geht in den Trolleygriff über. Dieser kann eine fixe Höhe haben, sich individuell der Körpergröße anpassen lassen und sich zum Nutzer hin wegknicken lassen. Bei vielen Modellen kann der Rahmen bei Nichtgebrauch oder zum Transport auf ein Minimum zusammengeklappt werden. Einachsige Trolleys besitzen in der Front immer einen Standbügel, damit er nicht umfällt. Es sollte dringend darauf geachtet werden, welche Höhe der Trolleygriff hat, ob er ggf. in der Höhe verstellbar ist oder ob nur eine feste Höhe vorgegeben ist. Größere Personen, ab 180 cm, sollten beim Einkaufstrolley kaufen besonders darauf achten, dass der Trolleygriff höhenverstellbar ist. Kann der Griff nicht in der Höhe verstellt werden, so sollte mindesten eine Griffhöhe von etwa 100 cm vorhanden sein. Dies ist ausschlaggebend für eine aufrechte und entspannte Körperhaltung beim Laufen mit dem Trolley. Zudem sollte der Griffbereich eine rutschfeste, griffige Oberflächenummantelung aufweisen – nur so ist eine sichere Handhabung während des Gebrauchs gewährleistet. Nicht unbedeutend bei einem Einkaufsroller ist auch die praktische Einhängemöglichkeit an einen Discounter- Einkaufswagen, welche nicht immer vorhanden ist. Wer darauf Wert legt, sollte beim Einkaufstrolley Kaufen gezielt darauf achten.

 

TrolleyräderDie Räder des Einkaufstrolleys: Die mobile Transporttasche auf Rädern bietet nicht nur enorm viel Stauraum, sie wartet darüber hinaus auch noch mit anderen vorteilhaften Features auf. Eines der augenscheinlichsten Merkmale dabei ist die Anzahl und Ausstattung der Räder, welche modellabhängig variieren kann. Gerade diese sind dafür verantwortlich, wie komfortabel sich die Fortbewegung gestaltet. Eine Faustregel besagt: Je größer die Räder eines Trolleys sind, umso leichter lässt er sich ziehen oder schieben- ein Merkmal, welches sich besonders im Winter als Vorteilhaft erweist. Auch kleinere Hindernisse, wie Bordsteinkanten, lassen sich wesentlich besser überwinden. Ein guter Lastentrolley sollte Kugelgelagerte oder gleitgelagerte Räder aufweisen, welche auch mit einer entsprechend griffigen Bereifung versehen sind. Gerade der Gripp der Bereifung ist Ausschlaggebend für eine entsprechend gute Bodenhaftung, welche sich besonders bei feuchtem Untergrund bemerkbar macht. Bestens bewährt haben sich Einkaufstrolleys mit einer EVA-Vollkunststoff-Bereifung. EVA ist die Abkürzung von Ethylenvinylacetat- ein Material mit gummiähnlichen Eigenschaften. Räder mit einem geringen Rollwiderstand ermöglichen ein kräftesparendes Schieben oder Ziehen des Trolleys.

Trolley TreppensteigerTrolley zum Treppensteigen: Eine Sonderform stellt der treppensteigende Shopper dar. Er besitzt beidseitig statt einem Rad drei große Räder, welche auf einen drehbaren Kranz montiert sind. Die Radabstände untereinander entsprechen dem normalen Stufenabstand einer Treppe. Auf diese Weise kann der Treppen-Trolley, ohne ihn anheben zu müssen und ohne großen Kraftaufwand, von Stufe zu Stufe nach oben bewegt/gezogen werden. Gerade schwächlichere Personen profitieren von dieser Lösung außerordentlich. Hier sollte auf die Qualität der radtragenden Kränze geachtet werden, da sie das ganze Gewicht der Beladung tragen müssen. Oft geben billige Modelle schnell ihren „Geist“ auf, da sie der Belastung auf Dauer nicht gewachsen sind.

 

 

 

Trolley EinkaufstascheDie Lastentasche des Trolleys: Auch die Lastentasche eines Shoppers auf Rollen sollte einer näheren Betrachtungsweise unterzogen werden. Auf jeden Fall sollte die Größe den persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Das Material sollte robust, stabil und mindestens wasserabweisend, besser wasserdicht, sein. Sie sollte sich mühelos vom Trolleygestell entfernen lassen und Haltebänder zum Tragen besitzen. Besser ist es, wenn noch ein zweites, längeres Paar Haltebänder vorhanden sind, welche ein Umhängen über die Schulter gestatten. Viele Trolleytaschen verfügen auf der Rückseite über eine kleine Schlaufe, mit der sie sich leicht an einen Einkaufswagen beim Discounter hängen lassen. Manche Einkaufsroller lassen sich sogar samt dem Trolleygestell an den Einkaufswagen hängen. Die Trolleytasche sollte über einen entsprechend großen Hauptstauraum verfügen, sowie einige Nebenfächer/Taschen, z.B. auch ein Kühlfach für Kälteakkus, besitzen, in denen man persönliche Utensilien unterbringen kann. Ein Trolley mit Kühlfach hat den Vorteil, dass tiefgefrorene Waren, gerade im Sommer, in begrenztem Rahmen kalt gehalten werden. Die Verschlüsse der einzelnen von außen zugänglichen Taschen bestehen in der Regel aus widerstandsfähigen Reißverschlüssen oder Klappen mit Klettverschlüssen.

Trolleygestell gefaltet mit und ohne RäderFaltbare Trolleys: In der Regel sind Einkaufsroller platzsparend faltbar, welches für den Transport und die Lagerung von Vorteil sein kann. Ein zusammenklappbarer Trolley besitzt die Eigenschaft, dass man das meist metallene Trägergestell nach Abnahme der Tasche in bestimmter Weise zusammenfalten kann und dabei u.a. auch Bauteile entfernen kann, wie z.B. die Räder oder Radkränze. Bemerkenswert ist auch der Zustand, dass sich das leere Trägergestell vieler Trolleys ähnlich wie eine Sackkarre nutzen lässt. Der Transport von Getränkekisten oder ähnlichen sperrigen Lasten (durchschnittlich 35 kg) stellt somit auch kein Problem dar. Fahrrad-Trolley – Erwähnenswert ist auch ein weiteres technisches Detail, dass einige Einkaufsroller dazu befähigt, mit dem Fahrrad transportiert zu werden. Trolley Fahrradanhänger – Zu diesem Zweck sind (im Lieferumfang nicht enthalten) spezielle Bauteile verfügbar, welche universell bei einem Fahrrad im Hinterradbereich so montiert werden können, dass der Fahrrad Einkaufstrolley wie ein Anhänger sicher mitgezogen werden kann.

 

Was kostet ein Einkaufstrolley Kosten eines Trolleys: Das Preisgefüge bei Einkaufstrolleys reicht von günstig bis teuer also ca. 15.- €uro bis über 100.- €uro, wobei der durchschnittliche Preis bei etwa 40.- €uro liegt. Auch hier sei gesagt: Gute Trolleys haben einfach ihren Preis! Eine deutliche Schwachstelle sind oft die Räder, welche schon nach kurzer Nutzung ihre Defizite zeigen. Ein teurer Nachkauf (wenn überhaupt möglich), rentiert sich dann meistens nicht. Ein brauchbarer Einkaufstrolley sollte mindestens mal 10 Jahre seinen Dienst tun. In einschlägigen Testberichten findet man unter den Spitzenreitern immer wieder die Namen ANDERSEN, REISENTHEL und VILEDA, deren Preise sich meist im mittleren und oberen Segment befinden. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir aber sagen, dass auch zu niedrigeren Preisen brauchbare Einkaufstrolleys im Handel angeboten werden. In unserer „handverlesenen“ Auswahl sind nur Trolleys zu finden, welche ein adäquates Preis/Leistungsverhältnis aufweisen. Wer die Augen offen hält und schnell ist, der kann, leider meist nur einmal im Jahr, auch einen günstigen Aldi Trolley oder Lidl Trolley ergattern oder über den jeweiligen Onlineshop. Diese stehen in ihrer Qualität manchen teuren Markenmodellen kaum hinterher. Nehmen Sie sich auf jeden Fall bei der Auswahl die nötige Zeit und wägen Sie genau ab, welcher Einkaufstrolley vom Preis/Leistungsverhältnis her am besten zu ihren Anforderungen passt.

 

Alles Trolley-Wissenswerte noch mal auf einen Blick

✅ Der Leichtbau-Rahmen des Trolleys: Stabile, langlebige Konstruktion aus verchromtem Stahlrohr-, Alu- und Kunststoffprofilen mit einer durchschnittlichen Belastbarkeit von 35 kg. Wahlweise Trolley nur mit Einkaufstasche und Trolley mit Wechselfunktion- d.h. Trolley kann auch als Gepäckroller für sperrige Lasten, z.B. Getränkekästen, verwendet werden. Dazu muss nur die Einkaufstasche entfernt werden.

✅ Die Faltbarkeit eines Trolleys: Mit Falten ist das Verkleinern des Trolleyrahmens ohne Tasche auf ein Minimum gemeint. Dazu lassen sich bestimmte Bauteile Zusammenschieben, einklappen oder auch abnehmen. Die Qualität der Faltbarkeit hängt vom jeweiligen Trolley-Modell ab. Die Trolleytasche kann i.d.R. auch auf ein Mindestmaß zusammengefaltet werden. Gefaltet lässt sich der Trolley bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen (z.B. im Kofferraum des Pkw‘s).

✅ Die Lastentasche eines Trolleys: Das Material muss strapazierfähig, leicht zu reinigen und wetterfest sein z.B. hochwertiges Polyester o.ä. Sie sollte im Fassungsvermögen auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sein und genügend Platz für die Einkäufe bieten – ggf. auch über ein spezielles Fach für Kühlakkus verfügen. Vorteilhaft sind auch zusätzliche Fächer im Außenbereich der Tasche. Alle Taschenöffnungen sollten verschließbar sein, z.B. mit Reißverschluss oder einer Klappe mit Klettverschluss. Die Lastentasche muss sich leicht vom Trolleyrahmen trennen lassen. Sie sollte zwei Tragegriffe und /einen Schultergurt haben. Sie sollte über eine Aufhängvorrichtung verfügen, um sie ggf. am Einkaufswagen einzuhängen.

✅ Der Handgriff eines Trolleys: Nicht bei allen Einkaufstrolleys lässt sich die Griffhöhe verstellen, welches für kleinere und besonders große Personen nachteilig sein kann. Fest eingestellte Griffhöhen kommen besonders Personen mit einer Körpergröße von 160 cm bis 180 cm entgegen. Die richtige Griffhöhe schont den Rücken beim Ziehen oder Schieben. Die Griffstange selbst sollte mit einem rutschfesten, griffigen und schadstofffreien Material ummantelt sein. Nur so lässt sich der Trolley sicher mit der Hand kontrollieren.

✅ Die Bereifung eines Trolleys: Als Faustregel gilt: Je größer die Räder des Trolleys sind, desto leichter und sicherer lässt er sich ziehen oder schieben. Er sollte keine Räder aus hartem Vollkunststoff haben – starke Rutschgefahr. Die Räder sollten aus diesem Grund mit einem nicht zu weichen, aber griffigen, gummiähnlichen Material ummantelt sein, z.B. ABS. Je weicher das Material umso besser die Bodenhaftung. Weiches Material nutzt sich schneller ab als härteres, daher müssen die Räder manchmal, je nach Nutzungsintensivität, gewechselt werden. Einkaufstrolleys zum Treppensteigen haben auf jeder Seite statt einem drei Räder. Diese sind auf einem drehbaren Teller sternförmig angeordnet. Die Entfernung der Räder untereinander entspricht der Absatzhöhe der Treppenstufen. Der Trolley kann so von Stufe zu Stufe mit geringer Kraftanstrengung nach oben gezogen werden, ohne dass die Räder den Bodenkontakt verlieren.

✅ Die Radaufhängung eines Trolleys: Die Räder des Einkaufstrolleys sollten bestenfalls Kugelgelagert sein. Kugellager sind verschleißfrei, immer sehr leichtgängig und müssen nicht gewartet werden. Bei Modellen mit einer Steckachse gilt: je länger die Achsenhülse im Rad umso vorteilhafter, da das Gewicht des vollbeladenen Trolleys dadurch besser verteilt wird. Je kürzer die Achse, umso höher die Bruchgefahr des Rades. Steckachsen müssen darüber hinaus ab und zu geschmiert werden, da hier Metall auf Metall gleitet/reibt.

 

✅ Trolleys für unterschiedliche Anwendungsbereiche:

A  Trolley Standardausführung mit geräumiger Einkaufstasche und zwei Rädern, bis zu 35 kg

B  Trolley zum Treppensteigen mit geräumiger Einkaufstasche und sechs Rädern, bis zu 40 kg

C  Trolley mit Doppelachse, selbststehend, sechs Räder, XL Einkaufstasche, bis zu 40 kg

D  Trolley mit Doppelachse, selbststehend mit Sitzfläche, sechs Räder, Tasche 15 kg, gesamt 100 kg

E  Trolley nur für sperrige Lasten, zum Treppensteigen, ohne Einkaufstasche, bis zu 190 kg

 

Einkaufen mit dem TrolleyFazit: Einkaufstaschen auf Rollen oder Carrycruiser sind keine aktuelle Erfindung, denn sie werden bereits seit über 50 Jahren im Handel angeboten. Bis vor nicht allzu langer Zeit konnte der Trolley als Nischenprodukt bezeichnet werden. Dies änderte sich schnell, nachdem Hersteller begannen, den Trolley funktionell und optisch zu überarbeiten, um ihn so der breiten Masse zu präsentieren. Innovation und Eleganz wurden zur Prämisse und so entstanden unterschiedliche, auf jedes Bedürfnis abgestimmte Transportbegleiter in ansprechenden Designs. Aktuell sind Trolleys bei Alt und Jung beliebter denn je, denn das Einsatzgebiet beschränkt sich mittlerweile nicht nur aufs Einkaufen. Hat jemand mal die Vorteile eines Trolleys zu schätzen gelernt, möchte er darauf keinesfalls mehr verzichten. Die Angebotspalette an Trolleys und Carrycruisern ist derzeit äußerst umfangreich und ständig kommen überarbeitete, verbesserte Modelle dazu – da bleibt sicherlich kein Wunsch unerfüllt. Wer Bedenken hat, mit einem schicken Trolley aufzufallen, der kann beruhigt sein, denn das Gegenteil wird der Fall sein….

 

Gesucht wurde auch nach: Bester Einkaufstrolley, Einkaufsroller, Einkaufstrolley klappbar, Einkaufstrolley faltbar, Einkaufstrolley zum Falten, Einkaufstrolley mit Kühlfach, Einkaufstrolley verstellbarer Griff, Einkaufstrolley Griff höhenverstellbar, Lastentrolley, Einkaufstrolley zum Treppensteigen, Treppensteiger Einkaufstrolley, Bester Einkaufstrolley Treppensteiger, Einkaufstrolley Treppensteiger mit Kühlfach, Transporttasche auf Rädern, Einkaufstrolley mit zwei Rädern, Einkaufstrolley vier 4 Räder, Einkaufstrolley zum Schieben, Einkaufstrolley große Räder, Einkaufstrolley mit Sitz, Einkaufstrolley mit Klappsitz Sitzfläche, Einkaufstrolley Fahrrad, Einkaufstrolley luftbereift.